Alle Episoden

Wie Social Media deine Abnehmerfolge ruiniert

Wie Social Media deine Abnehmerfolge ruiniert

39m 24s

Weißt du eigentlich, dass du viel schneller abnimmst als es zu erwarten wäre? Nein? Im Gegenteil bezeichnest du dich wahrscheinlich sogar als „langsamer Abnehmer“. Kein Wunder, denn auf Social Media gehen eben die großen und strahlenden Erfolge viral, wogegen jeder normale Verlauf völlig klein und irrelevant wirkt. Das Problem dabei: Diese viralen Posts fördern völlig unrealistische Erwartungen, wodurch du dich unnötig demotiviert fühlst, wenn alles nicht so schnell geht. Aber das war nur ein Grund, weshalb Social Media deinen Abnehmerfolg völlig ruinieren kann. Im Podcast gehen wir auf zwei weitere Gründe ein.

Was hinter deinen hartnäckigen Essgewohnheiten wirklich steckt

Was hinter deinen hartnäckigen Essgewohnheiten wirklich steckt

27m 54s

Warum greift man eigentlich wie ferngesteuert zur Schokolade – obwohl man doch abnehmen will? 🍫
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Essgewohnheiten entstehen – und warum sie sich so hartnäckig halten.
Du erfährst, warum unser Gehirn besonders schnell lernt, wenn direkt nach einer Handlung ein gutes Gefühl folgt. Genau deshalb fällt es uns so leicht, uns an die tägliche Schokolade zu gewöhnen – aber eben nicht an Brokkoli oder Gurkenscheiben.
Wenn du besser verstehen willst, warum du oft gegen dein besseres Wissen handelst und wie du gesündere Routinen aufbaust, dann klick jetzt auf Play. 🎧

Emotionales Essen – so durchbrichst du den Teufelskreis

Emotionales Essen – so durchbrichst du den Teufelskreis

21m 18s

Greifst du öfter zu Essen, wenn du dich schlecht fühlst? Dann kennst du vielleicht auch den Moment, in dem der Teufelskreis so richtig ins Rollen kommt – und du kaum noch aufhören kannst, zum Beispiel ständig zur Schokolade zu greifen. In dieser Folge erzählt dir Daniel, wie du genau diesen Kreislauf durchbrechen kannst.

Abnehmen für Einsteiger – meine fünf besten Tipps

Abnehmen für Einsteiger – meine fünf besten Tipps

34m 5s

Wie viel Disziplin solltest du zum Abnehmen mitbringen? Wie gehst du das Ganze am Besten an? Warum ist es so wichtig, deine Psyche zu verstehen und was bedeuten eigentlich Kalorien und Kaloriendichte? Diese Podcastfolge ist meine Top-Einsteigerfolge für dich. Hier findest du meine fünf wertvollsten Tipps auf 30 Minuten zusammengefasst.

Warum du deine Freude am gesunden Lebensstil ernst nehmen solltest

Warum du deine Freude am gesunden Lebensstil ernst nehmen solltest

36m 17s

Warum können zwei Menschen denselben Sport treiben und dieselbe gesunde Ernährung verfolgen – und nur einer geht es viel besser damit? Kurz gesagt: Weil die Intention eine andere war. In dieser Podcastfolge erklären Daniel und ich, was wir damit meinen, und warum die Freude an einem gesunden Lebensstil nicht zu kurz kommen darf. Dazu gebe ich dir meine Tipps mit, wie ich vom Sportmuffel zur sportbegeisterten Frau wurde, die sich auf ihr Training freut.

Denk dich schlank? Wie deine Gedanken deine Abnehmerfolge beeinflussen

Denk dich schlank? Wie deine Gedanken deine Abnehmerfolge beeinflussen

31m 43s

„Ich muss mich nur genug zusammenreißen“, „Ohne Kalorienzählen klappt das nicht“ oder „Ich kann nicht abnehmen, weil es mir wichtig ist, dass mein Essen auch schmeckt“: Diese Glaubenssätze sitzen tief und können intuitiv all deine Anstrengungen sabotieren, ein paar Kilos weniger zu wiegen. Ab jetzt nicht mehr! Wir helfen dir mit dieser Podcastfolge dabei, ein paar Knoten zu lösen und ab jetzt freier durch deine Abnehmreise zu navigieren.

Restaurantbesuch geplant? Diese 3 Tipps machen den Unterschied

Restaurantbesuch geplant? Diese 3 Tipps machen den Unterschied

20m 36s

Wäre Abnehmen nicht viel einfacher, wenn nicht ständig Einladungen zu Grillpartys oder Restaurantbesuchen anstehen würden?
Vielleicht hast du es auch schon mal probiert: Tagsüber möglichst wenig essen, um dir abends „Kalorien aufzusparen“ – nur um dann mit Heißhunger beim Essen völlig über das Ziel hinauszuschießen.
In dieser Folge spricht Daniel über genau solche Situationen. Er gibt dir exklusive Einblicke aus unserer „Auswärts essen“-Masterclass – normalerweise nur für Member von Abnehmen ohne Kalorienzählen zugänglich.
Freu dich auf praktische Tipps, die dich bei Restaurantbesuchen, Feiern oder spontanen Einladungen unterstützen – ohne dass du deine Abnehmziele aus den Augen verlierst.

Glykämischer Index & Glykämische Last: Das solltest du darüber wissen

Glykämischer Index & Glykämische Last: Das solltest du darüber wissen

18m 14s

Was heißt überhaupt „glykämisch“? Welche Lebensmittel haben einen hohen glykämischen Index (GI) und heißt es, dass man diese überhaupt nicht mehr essen sollte? Fragen über Fragen, die in dieser Podcastfolge beantwortet werden! Wusstest du zum Beispiel, dass rohe Nudeln einen niedrigeren GI haben als gekochte – und der GI einer Wassermelone höher ist als der von Kartoffeln? Diese Folge ist von der „kurzes und knackiges Know-How“-Sparte. Klicke auf Play, um mehr zu erfahren.